Medizintechnik

Hersteller medizinischer Geräte vertrauen für ihre Röntgengeräte und Computertomographen auf unsere stationären Anoden und Röntgentargets aus TZM, MHC, Wolfram-Rhenium-Legierungen und Wolfram-Kupfer. Unsere Röhren- und Detektorkomponenten, beispielsweise in Form von Rotoren, Lagerkomponenten, Kathodenbaugruppen, Emittern, CT-Kollimatoren und Abschirmungen, sind heute fester Bestandteil der modernen bildgebenden Diagnostiktechnik.

Röntgenstrahlung entsteht beim Abbremsen von Elektronen an der Anode. 99 % der zugeführten Energie werden jedoch in Wärme umgewandelt. Unsere Metalle halten den hohen Temperaturen stand und gewährleisten ein zuverlässiges Wärmemanagement im Röntgensystem.

Medizintechnik

In der Strahlentherapie unterstützen wir die Genesung Zehntausender Patienten. Absolute Präzision und kompromisslose Qualität sind dabei unerlässlich. Unsere Lamellenkollimatoren und Abschirmungen aus der besonders dichten Wolfram-Schwermetalllegierung Densimet® weichen keinen Millimeter von diesem Ziel ab. Sie sorgen dafür, dass die Strahlung so fokussiert wird, dass sie punktgenau auf das erkrankte Gewebe trifft. Tumore werden hochpräzise bestrahlt, während das gesunde Gewebe geschützt bleibt.

Wenn es um das Wohl der Menschen geht, behalten wir die volle Kontrolle. Unsere Produktionskette beginnt nicht beim Metalleinkauf, sondern mit der Zerkleinerung des Rohmaterials zu Metallpulver. Nur so erreichen wir die hohe Materialreinheit, die unsere Produkte auszeichnet. Aus porösen Pulverrohlingen fertigen wir kompakte metallische Bauteile. Mit speziellen Umformungsverfahren und mechanischen Bearbeitungsschritten sowie modernsten Beschichtungs- und Verbindungstechnologien verwandeln wir diese in komplexe Bauteile von höchster Leistungsfähigkeit und herausragender Qualität.

Top-Produkte für die Medizintechnik

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns